
Yoga und Meditation
Mittwochs um 18.15-19.45 Uhr
Yoga bedeutet “In-Verbindung-Sein” mit sich, dem Geist, Körper, Seele und der Welt. Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz und es handelt sich um eine (Lebens-)Philosophie, um eine innere Haltung wie wir mit uns und dem Leben umgehen. In Indien werden die Asanas eher oberflächlich behandelt, die Meditation spielt eine viel wichtigere Rolle und die Asanas dienen, wenn überhaupt nur als Vorbereitung zur Meditation. Denn es ist einfacher mit einem gesunden, ausgeglichenen Körper zu meditieren, als mit einem kranken. Meditation ist ein Teil von Yoga und spielt eine wichtige Rolle.
Wie wirkt Yoga?
Im Fokus dieser Frage liegen drei Bereiche menschlicher Lebensprozesse:
Das Bewegungs- und Haltungssystem (Muskulatur, Gelenke, Senso-Motorik, Stoffwechsel)
die autonomen Steuerungssysteme (vegetatives Nervensystem, Hormonsystem, Immunsystem)
das mentale, psychische-seelische System (Erleben, Fühlen, Denken, Erinnerungen, Erkennen, Beurteilen, Entscheiden)
Wichtig ist hier zu betonen, dass Yoga kein Zaubertrank ist, sondern Yoga ist ein Weg, ein sehr steiniger sogar. Nur durch regelmässiges Üben, kann Yoga seine Heilkraft entfalten. Die Yogapraxis wirkt wie in ein Impuls auf, der auf das komplexe menschliche System wirkt.
Wie ist die Yogastunde aufgebaut?
Meditation: Atemmeditation oder einfaches Sitzen in Stille
Pranayama (Atemübungen): Übungen, um den Energiefluss (Prana) in Gang zu bringen und zu regulieren
Asana (Üben von Körperhaltungen): Übungen, die die Mobilisierung der Wirbelsäule, Stärkung der Muskulatur und des Bindegewebes sowie die Anregung des Stoffwechsels beinhalten (also Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Umkehrhaltungen)
Shavasana (Tiefenentspannung): Bis zu zehnminütige Tiefenentspannung am Ende der Praxis, damit Körper und Geist die Anstrengungen absorbieren können
Finde zu innerer Balance
Zeit und Ort
Jeden Mittwoch um 18.15-19.45 Uhr
im Yogastudio (T)Raum München
Amalienstr. 65 in 80799 München
Preis
18 Euro pro Eintritt vor Ort
15 Euro via Zoom-Teilnahme
5er Abo: 95 Euro vor Ort
5er Abo: 70 Euro via Zoom-Teilnahme
10er Abo: 170 Euro vor Ort
10er Abo: 135 Euro via Zoom-Teilnahme
Zur Anmeldung schreibe mir einfach über den Klick auf den Button eine E-Mail – danach erhältst du alle weiteren Informationen: